Produkt zum Begriff Feld:
-
ABB DMTME Multimeter Spannung, Strom, Leistung 2CSM170040R1021
Bei den Geräten der DMTME-Serie handelt es sich um digitale Multimeter zur Messung der wichtigsten elektrischen Größen in Einphasen- und Dreiphasen-Netzen bei 230/400 V AC als Effektivwerte (TRMS), darunter Maximal-, Minimal- und Durchschnittswerte sowie Wirk- und Blindleistung. Die Messwerte werden auf vier roten 7-Segement LED-Displays angezeigt. Dies ermöglicht eine einfache und übersichtliche Erfassung verschiedener Messwerte der einzelnen Phasen und des gesamten Netzes auf einen Blick. Das DMTME Multimeter beinhaltet in einem einzigen Gerät die Funktionen von Voltmeter, Amperemeter, Leistungsfaktormesser, Wattmeter, Varmeter, Frequenzmesser, Wirk- und Blindenergiezähler. Es ergeben sich somit wesentliche finanzielle Einsparungen dank der besseren Raumnutzung und der Zeitersparnis bei der Verkabelung, sowie der Vorteil deutlicher Messwertanzeigen auf einem einzigen Gerät.
Preis: 293.13 € | Versand*: 6.90 € -
Von Feld zu Feld (Lezzi, Bruno)
Von Feld zu Feld , Die dramatischen weltpolitischen Verwerfungen zwingen auch die Schweiz zu einer Standortbestimmung. Eine neue sicherheitspolitische Einstellung auf die tiefgreifend veränderten Verhältnisse tut not. Ohne Kenntnis der Entwicklung, welche die Schweiz im Kalten Krieg und nach der strategischen Wende zu Beginn der 1990er Jahre durchlaufen hat, sind taugliche Lösungen kaum zu finden. Der Sicherheits- und Militärfachmann Bruno Lezzi erinnert sich an wichtige Etappen dieser Geschichte. Aufenthalte in Brennpunkten während der Kriege auf dem Balkan, in Tschetschenien und Afghanistan erlauben ihm prägnante Schilderungen dieser spannungsreichen Jahrzehnte. Seine Erfahrungen als enger Mitarbeiter von General- und Nachrichtenchefs, als NZZ-Redaktor für Sicherheitspolitik, als Lehrbeauftragter an der Universität Zürich und als Generalstabsoberst befähigen ihn zu bedenkenswerten Erfahrungsberichten und Analysen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230310, Autoren: Lezzi, Bruno, Seitenzahl/Blattzahl: 320, Keyword: Clausewitz; Dissuasions-Strategie; Gustav Däniker; Hinter den politischen Kulissen; Schweizer Militär; Schweizer Politik; Sicherheitspolitik; Strategie; Think Tanks, Fachschema: Sozialwissenschaften~Wissenschaft / Sozialwissenschaften, Fachkategorie: Gesellschaft und Sozialwissenschaften, Warengruppe: HC/Belletristik/Biographien, Erinnerungen, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Länge: 205, Breite: 140, Höhe: 34, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.80 € | Versand*: 0 € -
Hager Sammelschienenverbinder, Feld/Feld, 5p, 250A
Sammelschienenverbinder,Feld/Feld,5polig,CU12x5mm,250A,isoliert,wartungsfrei
Preis: 48.15 € | Versand*: 0.00 € -
Hager Sammelschienenverbinder Feld/Feld,5pol. ZZ55SAVE
Eigenschaften: Sammelschienenverbinder Feld/Feld 5polig CU12x5mm 250A isoliert wartungsfrei
Preis: 34.99 € | Versand*: 5.95 €
-
Welches Feld erzeugt eine gleichförmig bewegte elektrische Ladung?
Welches Feld erzeugt eine gleichförmig bewegte elektrische Ladung? Ein gleichförmig bewegte elektrische Ladung erzeugt ein elektrisches Feld um sich herum. Dieses elektrische Feld breitet sich in alle Richtungen aus und hat eine bestimmte Stärke und Richtung. Die Stärke des elektrischen Feldes hängt von der Größe und Geschwindigkeit der Ladung ab. Das elektrische Feld kann durch Feldlinien visualisiert werden, die den Verlauf des Feldes anzeigen. Insgesamt kann man sagen, dass eine gleichförmig bewegte elektrische Ladung ein elektrisches Feld erzeugt, das sich um sie herum ausbreitet.
-
Warum entsteht bei Strom ein magnetisches Feld?
Warum entsteht bei Strom ein magnetisches Feld? Ein elektrischer Strom erzeugt ein magnetisches Feld aufgrund der Bewegung der Ladungsträger, meist Elektronen, durch den Leiter. Diese Ladungsträger erzeugen ein magnetisches Feld um sich herum, das sich in Form von magnetischen Feldlinien ausbreitet. Die Richtung und Stärke des magnetischen Feldes hängen von der Stromstärke und der Geometrie des Leiters ab. Dieses Phänomen wird als elektromagnetische Induktion bezeichnet und ist eine grundlegende Eigenschaft der Elektrodynamik.
-
Wie entsteht ein magnetisches Feld durch Strom?
Wie entsteht ein magnetisches Feld durch Strom? Ein magnetisches Feld entsteht durch den Fluss von elektrischem Strom. Wenn elektrischer Strom durch einen Leiter fließt, erzeugt er ein magnetisches Feld um den Leiter herum. Dieses Phänomen wird als Ampèresches Gesetz bezeichnet. Die Stärke des magnetischen Feldes hängt von der Stärke des Stroms und der Entfernung zum Leiter ab. Durch die Rechte-Hand-Regel kann die Richtung des magnetischen Feldes um den Leiter herum bestimmt werden. Insgesamt entsteht also ein magnetisches Feld um einen stromdurchflossenen Leiter herum.
-
Welche Kraft und Spannung wirken im elektrischen Feld?
Im elektrischen Feld wirkt die elektrische Kraft auf geladene Teilchen. Diese Kraft ist proportional zur Ladung des Teilchens und zur Stärke des elektrischen Feldes. Zusätzlich wirkt im elektrischen Feld eine elektrische Spannung, die das Potenzial zwischen zwei Punkten im Feld angibt.
Ähnliche Suchbegriffe für Feld:
-
Eaton 172698 Trennwand Feld/Feld, feldhoch XTPZSSZ1
xE - BBT - Feldhohe Trennwand zwischen zwei Feldern, Vorstanzung für PEN, inkl Schraubmaterial
Preis: 176.76 € | Versand*: 123.50 € -
1St. ABN GSV50N SaS-Verbindersatz Feld / Feld
Sammelschienen-Verbindersatz, Feld / Feld 250A, 5-polig
Preis: 19.11 € | Versand*: 4.90 € -
ABB DMTME-I-485 Multimeter Spannung, Strom, Leistung 2CSM180050R1021 DMTMEI485
Bei den Geräten der DMTME-Serie handelt es sich um digitale Multimeter zur Messung der wichtigsten elektrischen Größen in Einphasen- und Dreiphasen-Netzen bei 230/400 V AC als Effektivwerte (TRMS), darunter Maximal-, Minimal- und Durchschnittswerte sowie Wirk- und Blindleistung. Die Messwerte werden auf vier roten 7-Segement LED-Displays angezeigt. Dies ermöglicht eine einfache und übersichtliche Erfassung verschiedener Messwerte der einzelnen Phasen und des gesamten Netzes auf einen Blick. Das DMTME-I-485 Multimeter beinhaltet in einem einzigen Gerät die Funktionen von Voltmeter, Amperemeter, Leistungsfaktormesser, Wattmeter, Varmeter, Frequenzmesser, Wirk- und Blindenergiezähler. Es ergeben sich somit wesentliche finanzielle Einsparungen dank der besseren Raumnutzung und der Zeitersparnis bei der Verkabelung, sowie der Vorteil deutlicher Messwertanzeigen auf einem einzigen Gerät. Zur Kommunikation von Messwerten und Alarmen über ein Modbus-Netzwerk dient eine integrierte RS-485 Schnittstelle. Das gerät ist zusätzlich mit zwei digitalen Relaisausgängen ausgestattet. Diese sind voll programmierbar und dienen entweder als Impuls- oder Alarmausgang.
Preis: 367.12 € | Versand*: 6.90 € -
Hager ZY12ST Best.-Paket Steuerleitung NAR Feld/Feld
Bestückungspaket, univers Z, für 7-pol. Steuerleitung im NAR,Feld/Feld
Preis: 56.71 € | Versand*: 6.90 €
-
Wie wird die Spannung im E-Feld berechnet?
Die Spannung im elektrischen Feld wird berechnet, indem die elektrische Feldstärke mit der Distanz multipliziert wird. Die Formel lautet V = E * d, wobei V die Spannung, E die elektrische Feldstärke und d die Distanz ist.
-
Wie lautet die Energie im Coulomb-Feld?
Die Energie im Coulomb-Feld ist gegeben durch die Formel E = k * (Q1 * Q2) / r, wobei k die Coulomb-Konstante, Q1 und Q2 die Ladungen der beiden Körper und r der Abstand zwischen ihnen ist. Diese Formel beschreibt die potentielle Energie, die aufgewendet werden muss, um die beiden Ladungen voneinander zu trennen.
-
Was ist die kinetische Energie im elektrischen Feld?
Die kinetische Energie im elektrischen Feld bezieht sich auf die Energie, die ein geladenes Teilchen aufgrund seiner Bewegung im elektrischen Feld besitzt. Diese Energie hängt von der Geschwindigkeit des Teilchens und der Stärke des elektrischen Feldes ab. Je schneller das Teilchen ist und je stärker das elektrische Feld ist, desto größer ist seine kinetische Energie.
-
Was ist die potentielle Energie im radialen Feld?
Die potentielle Energie im radialen Feld ist die Energie, die ein Objekt aufgrund seiner Position im Feld besitzt. Sie hängt von der Masse des Objekts, der Stärke des Feldes und dem Abstand des Objekts zum Zentrum des Feldes ab. Je weiter das Objekt vom Zentrum entfernt ist, desto höher ist seine potentielle Energie.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.